
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.
- ISBN: 978-3-8343-3434-3
- Auflage: 14. Auflage 2020
- Autor: Hans-Günter Boy, Uwe Dunkhase, Dirk Maske, Reinhard Soboll, Thomas Wübbe, Patrick Gnanendiran, Johannes Meyer, Rainer Holtz, Robert Beiter, Johann Barth, Detlef Petermann
- Seiten: 496 Seiten
Die Meisterprüfung
Als Vorbereitung auf die Meisterprüfung in der Elektrotechnik enthält das in der 14. Auflage vollständig überarbeitete Lehrbuch die für diesen Fachbereich auf Bundesebene festgelegten Prüfungsthemen; darüber hinaus dient es dem in der Praxis stehenden Elektrofachmann als Nachschlagewerk.
Die Planung und Installation elektrischer Anlagen werden hier mit den elektrotechnischen Normen ausführlich beschrieben. Weitere Schwerpunkte bilden die Schutzmaßnahmen und Projektplanungsbeispiele. Der Normenfinder führt schnell zu den relevanten Normen.
- Elektrotechnische Normung
- Schutzmaßnahmen und ihre Prüfung
- Niederspannungs-Erdungsanlagen und Schutzpotentialausgleich
- Bemessungen von Leitungen und Kabeln (DIN VDE 0100-520 und DIN VDE 0100-430)
- Leitungen und Kabel
- Energieerzeugung und Energieverteilung
- Niederspannungs-Verteilungsnetz
- Niederspannungs-Verbraucheranlagen
- Telekommunikations-, Rundfunk- und Kommunikationsnetze
- Gebäudesystemtechnik – Installationsbus (KNX)
- Installationsbestimmungen
- Praktische Installation
- Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
- Installationsprojekte für Verbraucheranlagen
- Normenfinder
Aktualisierungen / Weitere Informationen im kostenlosen Onlineservice
BFE Oldenburg
Das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) in Oldenburg wurde 1947 als Meisterschule für das Elektro-Handwerk gegründet. Heute ist das BFE umfassendes Kompetenzzentrum für die berufliche Aufstiegs- und Weiterbildung im Bereich der Elektro- und Informationstechnik. Es bietet Fortbildungslehrgänge zum Meister, Betriebswirt und Fachplaner sowie Weiterbildungsmaßnahmen für Elektro- und IT-Berufe.
Das Programm des BFE Oldenburg umfasst Bildungsangebote zu folgenden Schwerpunkten:
- Arbeitssicherheit
- Elektrotechnik, EMV und Blitzschutz
- Energie- und Gebäudetechnik
- Gefahrenmeldetechnik
- Erneuerbare Energien
- Gebäudeautomation, Smart Building, Smart Home
- Industrieautomation
- Kommunikations- und Datennetze
- Lichtwellenleitertechnik
- Projektmanagement und IT-Sicherheit
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.