
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.
- ISBN: 978-3-8343-3315-5
- Auflage: 2. Auflage 2014
- Autor: Tiator, Ingolf /Schenker, Maik
- Seiten: 248 Seiten
Wärmepumpen, Wärmepumpenanlagen
Die Meisterprüfung
Auf das steigende Interesse an alternativen Energiesystemen hat die Industrie mit einer Vielzahl von Wärmepumpensystemen und -komponenten reagiert. Mit der steigenden Zahl und der gewachsenen Komplexität der angebotenen Systemlösungen ist nicht nur die Kompetenz des Fachmanns sondern auch die Kenntnis des Bauherrn, Praktikers oder Gebäudeplaners gefragt.
Das Buch der beiden Autoren orientiert sich an den teils unterschiedlichen Informationsbedürfnissen genau dieser Zielgruppen. Je nach Interesse und Wissensstand hat der Leser die Möglichkeit, sich über eine intelligente Vernetzung von Buch und Internet-Inhalten genau das Wissen zu "erlesen", das seinem Bedürfnis entspricht.
- Vorbetrachtungen zur Heizungstechnologie
- Energieeinsparverordnung (EnEV) und ihre Auswirkungen auf die Gebäudetechnik
- Aktuelle Technologien für die Gebäudeheizung und Warmwasserbereitung sowie deren energetische Bewertung
- Energiebedarf eines Gebäudes
- Grundlagen der Wärmepumpentechnik
- Aufbau von Wärmepumpen
- Arbeitsprinzipien von Wärmepumpen
- Betriebsweisen von Wärmepumpen
- Wärmequellen von Wärmepumpen
- Planung von Wärmepumpenanlagen
- Planungsbeispiele
Über eine benutzerfreundliche Verweissystematik wird der Leser vom Buch zum Onlineservice InfoClick geführt und findet dort aktuelle, vertiefende technische Detailinformationen und praktische Tools.
Dieses Buch wird von der Redaktion der Sendung „ARD Ratgeber Technik“ empfohlen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.