Leiterplatten-Prototyping

Das Fachbuch "Leiterplatten-Prototyping" von LPKF (Hrsg.)
19,80 € * UVP 34,80 € * (43,1% gespart)

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

eBook kaufen

Sie werden weitergeleitet an unseren Shop-Partner Ciando GmbH

  • 978-3-8343-3313-1
  • 1. Auflage 2015
  • LPKF (Hrsg.), Malte Borges, Lars Führmann, Arnold Wiemers, Wojciech Wozny
  • 160 Seiten
Leiterplatten-Prototyping | Ein Fachbuch über grundlegende, technologische Aspekte der... mehr

Leiterplatten-Prototyping | Ein Fachbuch über grundlegende, technologische Aspekte der Prototyp-Erstellung inklusive Einblicke in die angewandte Verfahrenstechnik

Immer feiner, kompakter, präziser – die Entwicklung am Elektronikmarkt wirkt sich auch auf die Verfahren aus, mit denen Prototypen bei Einbautest oder mit elektronischen Funktionen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen sollen. Gleichzeitig steigt der Zeitdruck: Von der Idee bis zur fertigen Leiterplatte darf immer weniger Zeit vergehen. Moderne Prototyping-Verfahren können mehr als einfache Ätzbäder. Die Forderung besteht darin, dass ein Kreislauf aus Entwurf, Umsetzung, Test und Verbesserung entsteht – ein iterativer Prozess, der trotz seriennaher Baugruppen sowohl vom zeitlichen als auch finanziellen Aufwand in einem vertretbaren Rahmen stattfinden muss. Ein weiterer Aspekt betrifft den Ausbildungsbereich. Auch hier gilt es, eine praktische Entsprechung für theoretische Lehr- und Lerninhalte zu finden. Nur wer eine Technologie kennt, kann sie für eigene Arbeiten in Erwägung ziehen. Dieses Buch soll nicht jeden einzelnen Schritt bis ins Detail darstellen, sondern eher einen Überblick über die gesamte Bandbreite geben. Welche Technologie hat welche Auswirkung für die Prototypen-Erstellung? Darüber hinaus schaut es auf ungewöhnliche Materialien und Verfahren: Im letzten Kapitel zeigt es zum Beispiel Verfahren, mit denen dreidimensionale Körper mit Leiterbahnen versehen werden, wie sich Keramiken bearbeiten lassen und wie Glasscheiben mit unsichtbaren Leiterstrukturen versehen werden können.

Auszug aus dem Inhalt:
• Von der Idee zur Leiterplatte
• Allgemeine Leiterplattentechnologie
• Zwei- und mehrlagige Leiterplatten
• Durchkontaktierungen
• Lötstopplack und Bestückungsdruck
• Lotpastenauftrag
• Bestücken einer Leiterplatte
• Lötverfahren
• Erweiterte Prototyping-Verfahren

Die Abschnitte sind so angelegt, dass sie die Herstellung des PCB-Prototypen nachempfinden. Mit farbigen Abbildungen, Tipps aus der Praxis und umfangreichen Hinweisen zur Serienproduktion. Über QR-Codes erhält der Leser Zusatzinformationen per Video.

InfoClick

Zuletzt angesehen