
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.
- ISBN: 978-3-8343-3407-7
- Auflage: 1. Auflage 2019
- Autor: Bendeich (Hrsg.)
- Seiten: 412
Kostenmanagement
in Entwicklung und Konstruktion
Während sich Produktlebenszyklen verkürzen, wächst der Druck, innovative und qualitativ hochwertige Produkte zu möglichst geringen Kosten zu produzieren. Damit ist es von zunehmender Bedeutung, dass Konstrukteure und Entwickler bereits in den frühen Phasen der Produktentstehung kostenoptimiert arbeiten. Änderungen sind hier noch leicht möglich und verursachen geringere Kosten als später.
Das Buch vermittelt Methoden zur Kostenermittlung in der Entwicklung und Konstruktion. Obwohl in dieser frühen Phase meist noch keine vollständigen Produktinformationen vorliegen, können die Daten doch wichtige Hinweise auf die Kostenwirkungen konstruktiver Entscheidungen liefern. Veranschaulicht wird dies anhand praktischer Anwendungsbeispiele der Autoren, die dem Leser wertvolle Tipps und Impulse für ein wirksames Kostenmanagement aufzeigen.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen, Begriffe und Methoden
- Entwicklungsprojekte und Organisationsformen
- Materialien – Kostenfaktor und Bedeutung für das Kostenmanagement
- Methoden zur Kostenoptimierung in Entwicklung und Konstruktion
- Verfahren zur frühzeitigen Kostenschätzung
- Kosten von Fertigungshilfsmitteln und Werkzeugen
- Weitere Informationen / Aktualisierungen im kostenlosen Onlineservice InfoClick
Kostenmanagement Teil 1: Lohnen sich Verbesserungen in der Konstruktion?
konstruktionspraxis, 16.10.2019
Kostenmanagement Teil 2: Gehören Kosteneinsparungen in den Vordergrund?
konstruktionspraxis, 16.10.2019
Kostenmanagement Teil 3: Das Konzept der Verbesserung im Unternehmen umsetzen
konstruktionspraxis, 16.10.2019
Diese Methoden optimieren die Konstruktionskosten
konstruktionspraxis, 10.02.2021
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.