
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.
- ISBN: 978-3-8343-3365-0
- Auflage: 4. Auflage 2016
- Autor: Beuth/Breide/Lüders/Kurz/Hanbuth
- Seiten: 756 Seiten
Elektronik 7: Nachrichtentechnik | Ein Fachbuch sowohl über die Grundlagen als auch die neuesten Entwicklungen der digitalen Nachrichtentechnik
Reihe Elektronik
Die Nachrichtentechnik wird aktuell, umfassend, übersichtlich und leicht verständlich dargestellt. Von den Grundlagen bis zu den technisch neuesten Anwendungen werden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die zur systematischen Einarbeitung wichtig sind. Das Werk lässt sich sowohl unterrichtsbegleitend als auch im Selbststudium einsetzen. Lernziel-Tests (Lösungen im Online-Service InfoClick) überprüfen den Wissensstand auf den Themengebieten:
- Grundlagen: Signale, Netzwerke, Verstärkung und Schwingungserzeugung
- Leitungstheorie, Elektroakustik, Elektromagnetische Wellen, Analoge Modulations- und Digitale Übertragungsverfahren
- Multiplex-Verfahren in der Übertragungstechnik
- Analoger Hör- und Fernsehrundfunk, Digitalisierung von Ton- und Bildsignalen
- Datenratenreduktion für Ton- und Bildsignale
- Übertragungssysteme für den digitalen Hör- und Fernsehrundfunk
- Technik der magnetischen Aufzeichnung
- Multimediale Speichersysteme, Wiedergabe- und Empfängertechnik
- Leitungsvermittelte Kommunikationsnetze
- Paketvermittelte Kommunikationssysteme und Computernetzwerke
- Mobilfunksysteme
- Lösungen / Weitere Informationen / Aktualisierungen über den Online-Service
Neue Themen in der 4. Auflage: digitale Modulation; Multiplextechnik; digitaler Hör- und Fernsehrundfunks; Datenraten-Reduktionsverfahren; HDTV; Paketvermittlung; digitale Aufzeichnungsverfahren, optische Speichermedien
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.