LabVIEW-Kurs

LabVIEW-Kurs
34,80 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

eBook kaufen

Sie werden weitergeleitet an unseren Shop-Partner Ciando GmbH

  • 978-3-8343-3455-8
  • 3. Auflage 2020
  • Kurt Reim
  • 280 Seiten
LabVIEW-Kurs | Ein Fach- und Übungsbuch zur Entwicklungsumgebung LabVIEW für die Mess-,... mehr

LabVIEW-Kurs | Ein Fach- und Übungsbuch zur Entwicklungsumgebung LabVIEW für die Mess-, Regelungs- und Automatisierungstechnik

Neu: 85 offene VIs für die praktische Anwendung inklusive!

Das Buch erleichtert Einsteigern die ersten Schritte mit der mächtigen Entwicklungsumgebung für mess‑, steuer- und regelungstechnische Anwendungen. Einleitend wird das Programm mit seinen wichtigsten Eigenschaften und Funktionen vorgestellt. Anschließend widmet sich der Autor den wesentlichen Bausteinen der Programmiersprache. Jeder Baustein wird anschaulich erklärt und durch zahlreiche Übungsaufgaben ergänzt. Die Lösungen sind im Anhang zu finden. So lässt sich das Erlernte praktisch erproben und festigen.

Die dritte Auflage des Buchs ist an die LabVIEW-Version 2018 angepasst. Neu ist zudem, dass alle Übungsaufgaben zur Ausführung als offene VIs zur Verfügung stehen. Die Programmfunktion kann getestet werden, das Blockdiagramm ist nicht gesperrt und kann verändert werden. Die VIs stehen im buchbegleitenden Onlineservice InfoClick zum Download bereit.

Hintergrund:
Mit Hilfe der Entwicklungsumgebung LabVIEW können Programme für mess-, steuer- und regelungstechnische Anwendungen erstellt werden. Zur Abbildung technischer Prozesse wurde hierzu die grafische Programmiersprache G entwickelt. Ein wesentliches Merkmal von LabVIEW ist die Möglichkeit, physikalische Signale in das Programm einzulesen, zu verarbeiten und visuell darzustellen. Dadurch kann ein LabVIEW-Programm nicht nur ein Messgerät ersetzen, sondern es bietet dem Benutzer die Möglichkeit, sich sein eigenes, auf die Messaufgabe zugeschnittenes Messgerät zu entwerfen.

 Aus dem Inhalt

  • Entwicklungsumgebung
  • Numerische Funktionen
  • Boolesche Funktionen
  • Schleifen
  • Case
  • Sequenz und lokale Variable
  • SubVI
  • Strings
  • Cluster
  • Array
  • Datei-I/O
  • Messen mit LabVIEW
  • Serielle Schnittstelle
  • GPIB-Schnittstelle
  • NI myDAQ

LabVIEW NXG Community Edition:

Seit Mai 2020 stellt National Instruments eine kostenfreie LabVIEW Community Edition für nichtkommerzielle und nichtakademische Zwecke zur Verfügung. Den Download finden Sie hier.

 

InfoClick

Zuletzt angesehen