SPS-Programmierung mit SCL im TIA-Portal

SPS-Programmierung mit SCL im TIA-Portal
34,80 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

eBook kaufen

Sie werden weitergeleitet an unseren Shop-Partner Ciando GmbH

  • 978-3-8343-3456-5
  • 3. Auflage 2019
  • Karl Schmitt
  • 292 Seiten
SPS-Programmierung mit SCL im TIA-Portal Ein Workshop zur Programmierung mit der Hochsprache... mehr

SPS-Programmierung mit SCL im TIA-Portal

Ein Workshop zur Programmierung mit der Hochsprache SCL

Die Komplexität heutiger Automatisierungsaufgaben ist enorm gestiegen. Es stellt sich die Frage, ob die klassischen Programmiersprachen FBS (FUP), KOP und AWL ausreichend sind, um übersichtliche, leicht wartbare Programme zu schreiben. Mit der Hochsprache SCL für "Structured Control Language" ist dies leichter möglich. Die Programmiersprache STEP 7-SCL (Structured Control Language) ist eine höhere Programmiersprache. SCL basiert auf der Sprache ST (Strukturierter Text) der Norm IEC 61131-3.

SCL enthält neben Hochsprachenelementen auch typische Elemente der SPS wie Eingänge, Ausgänge, Zeiten, Bausteinaufrufe usw. als Sprachelemente. Das SCL-Programm besteht aus einer Folge von Anweisungen, die mit einem Strichpunkt abschließen. Schleifen, wie FOR... bis REPEAT..., sowie Auswahlanweisungen, wie IF... und CASE..., sind in dieser Sprache möglich. Bausteine, die in SCL programmiert wurden, können auch in den anderen IEC-Sprachen wie AWL, FBS (FUP) und KOP verwendet werden.

In diesem Workshop werden die Grundlagen an einfachen Beispielen aus der Praxis erarbeitet. Das Buch enthält zahlreiche Aufgaben und Übungen, die mit STEP7 ab V12 im TIA-Portal bearbeitet und mit der PLC-Simulation PLCSIM ab V12 für die CPUs 1500 und 300 oder ab V13 SP1 die CPUs 1200 getestet werden können. Entsprechende kapitelbezogene Vorlagen und Lösungen als TIA-Portal-Projektdateien sowie Bibliotheken und Online-Selbsttests stehen im buchbegleitenden Online-Service InfoClick zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Das Buch richtet sich an:

  • PLC(SPS)-Programmierer
  • Schülerinnen und Schüler sowie Studierende an beruflichen Gymnasien, Technikerschulen und Hochschulen
  • Programmierer, die das Programmieren mit SCL im TIA-Portal erlernen möchten

Grundkenntnisse zum Aufbau und der Funktion einer SPS sind von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig.

Zuletzt angesehen