Grundlagen der Elektrotechnik 3 (CD-ROM)

Grundlagen der Elektrotechnik 3 (CD-ROM)
49,80 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

  • 978-3-8343-3384-1
  • Version 3.0 / 2016
  • BFE Oldenburg (Hrsg.)
Grundlagen der Elektrotechnik 3 bfe-Lernprogramm Arbeit, Leistung, Energie und... mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 3

bfe-Lernprogramm

Arbeit, Leistung, Energie und Widerstand sind ebenso Themen dieses Lernprogramms wie das elektrische Feld, Kondensatoren und der Magnetismus. Nach der Darstellung von Energie und Leistung werden der Wirkungsgrad im Grundstromkreis sowie die elektrische Anpassung und die Pegelrechnung vorgestellt. Der Begriff des elektrischen Feldes bildet die Grundlage für die Darstellung der Kondensatoren und ihrer Schaltungen und Bauformen. Eine Einführung in die Grundbegriffe des Magnetismus steht vor der Gegenüberstellung magnetischer und elektrischer Kräfte bis hin zur elektromagnetischen Induktion.

Systemvoraussetzungen: Windows 2000/XP/Vista/7/10; CD-ROM; Soundkarte; AcrobatReader

ComeniusEduMed_Siegel_90px

Der bfe E-Learningkurs wurde mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2008 ausgezeichnet.

Downloads
download_icon Inhaltsverzeichnis
download_icon Demo

Logo

BFE Oldenburg

Das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) in Oldenburg wurde 1947 als Meisterschule für das Elektro-Handwerk gegründet. Heute ist das BFE umfassendes Kompetenzzentrum für die berufliche Aufstiegs- und Weiterbildung im Bereich der Elektro- und Informationstechnik. Es bietet Fortbildungslehrgänge zum Meister, Betriebswirt und Fachplaner sowie Weiterbildungsmaßnahmen für Elektro- und IT-Berufe.

Das Programm des BFE Oldenburg umfasst Bildungsangebote zu folgenden Schwerpunkten:

  • Arbeitssicherheit
  • Elektrotechnik, EMV und Blitzschutz
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Gebäudeautomation, Smart Building, Smart Home
  • Industrieautomation
  • Kommunikations- und Datennetze
  • Lichtwellenleitertechnik
  • Projektmanagement und IT-Sicherheit

 

Zuletzt angesehen