Brennstoffzellen (CD-ROM)

Brennstoffzellen (CD-ROM)
49,80 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

  • 978-3-8023-1991-4
  • Version 2.0 / 2004
  • BFE Oldenburg (Hrsg.)
Brennstoffzellen bfe-Lernprogramm Fundierte Kenntnisse über die Brennstoffzelle sind... mehr

Brennstoffzellen

bfe-Lernprogramm

Fundierte Kenntnisse über die Brennstoffzelle sind gefordert, um diese zukunftsträchtige Technologie richtig verstehen und anwenden zu können.

  • Geschichtliches
  • Wärme-Kraft-Maschine, Dynamomaschine
  • Entwicklung des Verbrennungsmotors
  • Energie und Arbeit, Energiewandlung
  • Thermodynamischer Kreisprozess, Entropie
  • Chemische Elemente, Atommasse und Stoffmenge, Elementarladung
  • Oxidation und Reduktion, Wasserelektrolyse, Katalysator
  • Elektrolyt, Anode und Kathode
  • Zellspannung und elektrisches Betriebsverhalten
  • Grundtypen der Brennstoffzellenschaltung
  • Alkalische Brennstoffzelle (AFC)
  • Polymerelektrolyt Brennstoffzelle (PEFC)
  • Direktmethanol Brennstoffzelle (DMFC)
  • Phosphorsäure Brennstoffzelle (PAFC)
  • Karbonatschmelzen Brennstoffzelle (MCFC)
  • Festoxidkeramische Brennstoffzelle (SOFC)

Das interaktive Lernprogramm ermöglicht einen leicht verständlichen Zugang. Fragen sichern den Lernerfolg.

Systemvoraussetzungen: Windows 2000/XP/Vista/7/10; CD-ROM; Soundkarte; AcrobatReader

ComeniusEduMed_Siegel_90px

Der bfe E-Learningkurs wurde mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2008 ausgezeichnet.

Downloads
download_icon Inhaltsverzeichnis
download_icon Demo

Logo

BFE Oldenburg

Das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) in Oldenburg wurde 1947 als Meisterschule für das Elektro-Handwerk gegründet. Heute ist das BFE umfassendes Kompetenzzentrum für die berufliche Aufstiegs- und Weiterbildung im Bereich der Elektro- und Informationstechnik. Es bietet Fortbildungslehrgänge zum Meister, Betriebswirt und Fachplaner sowie Weiterbildungsmaßnahmen für Elektro- und IT-Berufe.

Das Programm des BFE Oldenburg umfasst Bildungsangebote zu folgenden Schwerpunkten:

  • Arbeitssicherheit
  • Elektrotechnik, EMV und Blitzschutz
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Gebäudeautomation, Smart Building, Smart Home
  • Industrieautomation
  • Kommunikations- und Datennetze
  • Lichtwellenleitertechnik
  • Projektmanagement und IT-Sicherheit

 

Zuletzt angesehen