Soziale Netzwerke nutzen! (CD-ROM)

Soziale Netzwerke nutzen! (CD-ROM)
20,80 € * UVP 29,80 € * (30,2% gespart)

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

  • 978-3-8343-3295-0
  • Version 1.0 / 2013
  • BFE Oldenburg (Hrsg.)
Soziale Netzwerke nutzen! bfe-Lernprogramm In diesem Lernprogramm erhalten Sie einen... mehr

Soziale Netzwerke nutzen!

bfe-Lernprogramm

In diesem Lernprogramm erhalten Sie einen Überblick über den Begriff „web 2.0“ und die damit im Zusammenhang stehenden weiteren Kommunikationsmöglichkeiten im Bereich „social software“. Erklärt werden die Entstehung des Begriffs „web 2.0“, die Unterschiede zum „web 1.0“, die auf vielen websites erscheinenden „Icons“ und Begriffe wie „Social Software“ oder „Wiki“. Um diese Möglichkeiten aber auch im beruflichen Umfeld und in Unternehmen erfolgreich einsetzen und nutzen zu können, müssen die Vorteile bekannt sein. Daher werden im Lernprogramm auch Anwendungsmöglichkeiten von Wikis in Unternehmen, Gründe für die Einführung eines Unternehmenswikis und Wege zum firmeneigenen Wiki gezeigt. Alle Lerninhalte werden über Sprechertexte vermittelt, um das Lesen längerer Texte am Bildschirm zu vermeiden. Merksätze und Zusammenfassungen werden jedoch auch als Bildschirmtexte angezeigt. Animationen im Lernprogramm sollen dazu beitragen, den Lerneffekt zu steigern. Eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von behandelten Begriffen vervollständigt das Lernprogramm ebenso wie eine update-Möglichkeit über das Internet.

Inhalt:

  • Was ist das Web 2.0
  • Kollektive Intelligenz
  • Eigenschaften Web 1.0 und Web 2.0
  • Social Software
  • Was ist ein Wiki
  • Wikis und Einsatzgebiete
  • Wikis im Unternehmen

Systemanforderungen: Windows 2000/XP/Vista/7/8/10; CD-ROM; Soundkarte; Acrobat Reader

Downloads
download_icon  Inhaltsverzeichnis
download_icon  Demo

Logo

BFE Oldenburg

Das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) in Oldenburg wurde 1947 als Meisterschule für das Elektro-Handwerk gegründet. Heute ist das BFE umfassendes Kompetenzzentrum für die berufliche Aufstiegs- und Weiterbildung im Bereich der Elektro- und Informationstechnik. Es bietet Fortbildungslehrgänge zum Meister, Betriebswirt und Fachplaner sowie Weiterbildungsmaßnahmen für Elektro- und IT-Berufe.

Das Programm des BFE Oldenburg umfasst Bildungsangebote zu folgenden Schwerpunkten:

  • Arbeitssicherheit
  • Elektrotechnik, EMV und Blitzschutz
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Gebäudeautomation, Smart Building, Smart Home
  • Industrieautomation
  • Kommunikations- und Datennetze
  • Lichtwellenleitertechnik
  • Projektmanagement und IT-Sicherheit

 

Zuletzt angesehen