Elektrische Mess- und Regelungstechnik

Elektrische Mess- und Regelungstechnik
29,80 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

eBook kaufen

Sie werden weitergeleitet an unseren Shop-Partner Ciando GmbH

  • 978-3-8343-3397-1
  • 12. Auflage 2016
  • Böttle/Boy/Clausing
  • 264 Seiten
Die Meisterprüfung   Messen/Prüfen/Eichen Aufbau von Meßgeräten Meßfehler... mehr

Die Meisterprüfung

 
  • Messen/Prüfen/Eichen
    • Aufbau von Meßgeräten
    • Meßfehler
    • Skala und Schaltungszeichen
    • Eigenverbrauch und Empfindlichkeit
    • Meßwerksarten und Instrumente
    • Elektrizitätszähler
    • Meßwandler
    • Schreibende Meßgeräte
    • Elektrische Messung nichtelektrischer Größen
    • Oszillograph und Oszilloskop
  • Steuerung und Regelung:
    • Blockschaltbilder, die Regelstrecke
    • Schaltende Regler
    • Stetige Regler
    • Stellglieder
    • Eine Einführung in Aufbau und Wirkungsweise elektrischer Meß-, Überwachungs- und Regeleinrichtungen.

 

Logo

BFE Oldenburg

Das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) in Oldenburg wurde 1947 als Meisterschule für das Elektro-Handwerk gegründet. Heute ist das BFE umfassendes Kompetenzzentrum für die berufliche Aufstiegs- und Weiterbildung im Bereich der Elektro- und Informationstechnik. Es bietet Fortbildungslehrgänge zum Meister, Betriebswirt und Fachplaner sowie Weiterbildungsmaßnahmen für Elektro- und IT-Berufe.

Das Programm des BFE Oldenburg umfasst Bildungsangebote zu folgenden Schwerpunkten:

  • Arbeitssicherheit
  • Elektrotechnik, EMV und Blitzschutz
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Gefahrenmeldetechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Gebäudeautomation, Smart Building, Smart Home
  • Industrieautomation
  • Kommunikations- und Datennetze
  • Lichtwellenleitertechnik
  • Projektmanagement und IT-Sicherheit

 

Zuletzt angesehen