
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.
- ISBN: 978-3-8343-3468-8
- Auflage: 1. Auflage 2021
- Autor: Andreas Heier
- Seiten: 164
Praxishandbuch Netzlastberechnung
Neue Bauprojekte, Eingriffe in bestehende Infrastruktur oder der Anschluss neuer Verbrauchertypen (Wärmepumpen, Klimaanlagen, Pkw-Ladestationen) sowie der kontinuierliche Zubau von Stromerzeugungseinheiten erfordern eine genaue Bestimmung der Netzlast. Die möglichst praxisgerechte Ermittlung der Lastgänge unter Berücksichtigung realistischer Gleichzeitigkeiten ist dabei der Schlüssel für eine anforderungsgerechte Netzdimensionierung. Die Lastgangrechnung ist ein zentraler Baustein für diese Netzbetrachtungen, da sie das unterschiedliche Verbrauchsverhalten berücksichtigt.
Das Buch erläutert, wie die Bestimmung der vorzuhaltenden Leistung pragmatisch mit konventionellen und alternativen Planungsinstrumenten effizient durchgeführt werden kann. Die im Buch beschriebene Methodik eignet sich für alle Arten der Anwendung: Verteilnetze, Industrienetze, Gebäudenetze, Arealnetze, Straßenbeleuchtungsnetze usw.
Aus dem Inhalt
- Grundlagen und Kenngrößen für elektrische Belastungen
- Kennlinien für Haushaltslasten
- Auslegung von Netzanschlüssen
- Betriebsmittel im Niederspannungsnetz
- Lastfluss- und Lastgangrechnung im ungestörten Betrieb
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.