
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.
- ISBN: 978-3-8343-3388-9
- Auflage: 1. Auflage 2023
- Autor: Holger Böse (Hrsg.)
- Seiten: 454 Seiten
Smart Materials
Eigenschaften und Einsatzpotenziale für die Mechatronik
Im Gegensatz zu den bereits etablierten Werkstoffen handelt es sich bei Smart Materials um Materialien, deren Eigenschaften sich durch externe Anregungen wie Licht, Wärme sowie elektrische und magnetische Felder in starkem Maße beeinflussen lassen. Zukünftig werden mechatronische Funktionen, die bisher von komplexen Komponenten oder Systemen erfüllt wurden, mehr und mehr durch Smart Materials erzeugt oder zumindest unterstützt. Ziel ist es, den Aufwand und die Kosten für ein neues Produkt zu senken oder sogar neue mechatronische Funktionen zu erschließen, die mit konventionellen Technologien gar nicht realisierbar wären. Wichtig ist, dass für die gewinnbringende Nutzung von Smart Materials ein Umdenken in der Entwicklung erforderlich ist. Das Buch will hierbei unterstützen.
Die Autoren geben eine grundlegende Einführung in die verschiedenen Klassen adaptiver Materialien. Dabei werden sowohl die besonderen Materialeigenschaften als auch die vielfältigen Möglichkeiten zur Realisierung neuer Produkte dargestellt.
- Piezokeramische Materialien
- Thermische Formgedächtnislegierungen
- Dielektrische Elastomere
- Piezoelektrische Polymere
- Formgedächtnispolymere
- Magnetorheologische Flüssigkeiten
- Elektrorheologische Flüssigkeiten
- Magnetorheologische Elastomere
- Magnetische Formgedächtnislegierungen
- Magnetostriktive Materialien
Herausgeber:
Dr. Holger Böse
Autoren:
Heiko Atzrodt,
Dr. Torsten Bartel,
Andrea Böhm,
Dr. Holger Böse,
André Bucht,
Johannes Ehrlich,
Dr. Sven Herold,
Dr. William Kaal,
Thomas Mäder,
Michael Matthias,
Paul Motzki,
Dr. Jürgen Nuffer,
Kenny Pagel,
Thorsten Pretsch,
Stefan Seelecke,
Dr. Michael Wegener
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.