
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.
- ISBN: 978-3-8343-6004-5
- Auflage: 1. Auflage 2002
- Autor: Edmund Schiessle (Hrsg.)
- Seiten: 372 Seiten
Mechatronik Band 1
Als interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft und neuwertige Technologie vereint die Mechatronik Elemente der traditionellen Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Sie ist die Basis für neue, intelligent gesteuerte und geregelte technische Produkte mit optimierter Funktionalität, höherer Zuverlässigkeit und verbesserter Wirtschaftlichkeit. Das zweibändige Werk richtet sich an Studierende an Fachhochschulen und Universitäten sowie an Ingenieure und Techniker, die sich mit Mechatronik weiterbilden. Beide Bücher folgen dem Aufbau einer Vorlesungsreihe und bieten eine Einführung in die physikalischen und technischen Grundlagen der Mechatronik.
Im ersten Band geht es um:
- Grundbegriffe und Grundlagen
- Analogelektronik
- Leistungselektronik
- Sensoren
- Aktoren
EDMUND SCHIESSLE
Prof. Dipl.-Phys. Dipl.-Ing. Edmund Schiessle, Jahrgang 1946, studierte nach seiner Lehre und Industrietätigkeit als Elektronikmechaniker an der Fachhochschule München Maschinenbau, danach an den Universitäten München und Tübingen Physik mit Nebenfach Elektronik. Ab September 1979 war er als Elektronik-Entwicklungsingenieur auf dem Gebiet der Messwertaufnehmer und Sensorentwicklung im Elektronik-Messzentrum der Daimler Benz AG (Mercedes-Benz AG) tätig. Während dieser Zeit entstanden eine Reihe von Patenten auf dem Gebiet der Sensor- und Elektrotechnik. Zusätzlich war er in der beruflichen Aus- und Weiterbildung der Mercedes-Benz AG als Referent und Koordinator für Kurse über elektrische Messtechnik zuständig. Von 1991 bis 2011 war er Professor für Grundlagen der Elektrotechnik, Elektrische Messtechnik und Sensorik im Studiengang Mechatronik an der Fachhochschule Aalen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.