
inkl. MwSt.
Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.
- ISBN: 978-3-8343-3341-4
- Auflage: 2. Auflage 2016
- Autor: Edmund Schiessle
- Seiten: 632
Industriesensorik
Ein Fachbuch zur Sensortechnik in Automation, Messtechnik und Mechatronik
Die Sensortechnik ist eine Schlüsseltechnologie für das Messen, Steuern und Regeln von mechatronischen Systemen in der Automation, besonders in der Produktions- und Verfahrenstechnik. Vor allem in Verbindung mit Industrie 4.0 und der Konnektivität von Maschinen (M2M) kommt der Sensorik in der industriellen Produktion eine besondere Bedeutung zu. Damit Maschinen miteinander kommunizieren und beispielsweise Fehler melden können, müssen sensorische Systeme in der Lage sein, die unterschiedlichsten Bedarfsformen zu erfassen.
Das Buch beschreibt die Entwicklung und die praktische Anwendung der wichtigsten Sensoren. Durch anwendungsbezogene Fehleranalysen von Messsystemen, Sensoren und Sensorsystemen, jeweils ergänzt durch viele detaillierte, vollständig durchgerechnete Anwendungsbeispiele, eignet sich das Buch nicht nur für Studenten, sondern auch für Ingenieure und Techniker verschiedener Fachrichtungen, die sich mit Sensoren in ihrer Fort- und Weiterbildung oder in ihrer aktuellen beruflichen Tätigkeit befassen müssen.
- Begriffe der Sensormesstechnik, Sensorfertigung und Sensoranwendung
- Mechanoresistive elektro - und mikroelektromechanische Sensoren
- Elektromagnetische Induktionssensoren
- Induktive elektromechanische Sensoren
- Elektromechanische Wirbelstromsensoren
- Induktive Positionssensoren (Näherungsschalter, Initiatoren)
- Magnetfeldsensoren
- Mikrowellensensoren
- Magnetoelastische elektro - und mikroelektromechanische Sensoren
- Kapazitive elektromechanische und mikroelektromechanische Sensoren
- Piezoelektrische elektro - und mikroelektromechanische Sensoren
- Optoelektronische Sensoren
- Temperatursensoren und Ultraschallsensoren
- Pneumatische Sensoren
- Kernstrahlungssensoren
- Chemische Sensoren und Biologische Sensoren
Zudem neu in dieser Auflage:
- Intelligente Sensoren (Smart-Sensoren)- Bussysteme, Schnittstellen und Sensorenetze
- RFIDS-System
- Akustische Wellensensoren (AW-Sensoren, "acoustic wave")
- Micro Energy Harvesting (MEH) in der Sensorik
- Weiterentwicklungen von Sensoren und Trends
- Sensorik in der Industrie 4.0
Was sind RFID Systeme? Definition, Aufbau und Anwendung
Industry of Things, 16.12.2018
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.