Strukturierte Automatisierungssysteme

Strukturierte Automatisierungssysteme
49,80 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

eBook kaufen

Sie werden weitergeleitet an unseren Shop-Partner Ciando GmbH

  • 978-3-8343-3451-0
  • 1. Auflage 2021
  • Thomas Schmertosch
  • 434
Strukturierte Automatisierungssysteme Ein Leitfaden zur richtigen Auswahl von Komponenten für... mehr

Strukturierte Automatisierungssysteme

Ein Leitfaden zur richtigen Auswahl von Komponenten für modulare Maschinen und Anlagen

Das Buch leitet Sie schrittweise durch alle Aspekte der Automatisierungstechnik. Sie lernen, die richtigen Komponenten für Ihre Anwendung auszuwählen und zu einem Gesamtsystem zu konfigurieren.

Bei der Konfiguration eines Automatisierungssystems gilt es zunächst die verschiedenen Komponenten kennenzulernen und zu verstehen. Dafür werden die Komponenten SPS, Feld- und Schaltgeräte, Antriebssysteme und HMI in ihrer Grundfunktion vorgestellt und konkrete Kriterien zu deren Auswahl vermittelt. Die Betrachtung erfolgt jeweils unter konstruktiven, technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Um die Auswahl im konkreten Anwendungsfall zu erleichtern, werden im Buch Vor- und Nachteile typischer Konfigurationen diskutiert. Zudem werden mit der Automatisierung verbundene Aspekte, wie Dynamik, Echtzeit-Kommunikation, Sicherheitstechnik und vorbeugende Wartung und Instandhaltung beleuchtet.

Ein besonderes Highlight des Buchs ist, dass der Autor die VDI/VDE-Richtlinie 3694 erstmals für den Maschinenbau weiterführt. Damit bietet das Buch konkrete Empfehlungen für die systematische Erstellung von Lasten- und Pflichtenheft bei der Entwicklung von Automatisierungssystemen. Praxisbeispiele zeigen wie die Umsetzung funktioniert.

 

 Aus dem Inhalt:

  • Automatisierung im Maschinen- und Anlagenbau
  • Lasten- und Pflichtenheft nach VDI/VDE-Richtlinie 3694
  • Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
  • Feld- und Schaltgeräte
  • Antriebssysteme
  • Bedienen und Beobachten (HMI)
  • Sicherheitstechnik (Safety)
  • Serielle Kommunikation
  • Typische Konfigurationen von Automatisierungssystemen
  • Anforderungen, Aufgaben und Auswahlkriterien

Autor Thomas Schmertosch

Prof. Dr.-Ing. Thomas Schmertosch

Jahrgang 1952

https://schmertosch.de/automatisierung/

Ausbildung (Abschluss)

1970 Elektromonteur                                                                                                                                                     
1978 Ing. für Energietechnik, IS für Energiewirtschaft Markkleeberg                                                           
1984 Dipl.-Ing. Technische Kybernetik, TU Otto von Guericke Magdeburg
1989 Promotion zum Thema „Modulare Automatisierungssysteme“, TU „Otto von Guericke“ Magdeburg und TAKRAF Leipzig
2014 Sachbuchautor, Schule des Schreibens Hamburg

 
Berufliche Tätigkeit

1978 - 1981 Dozent und Laboring. Automatisierung / E-Technik, ISE Markkleeberg                                                                                                                                    
1982 - 1989 Softwareentwicklung und -leitung im Schwer- und Druckmaschinenbau
1990 - 2016 Vertriebsleiter Technisches Büro Südost, B&R Industrie Elektronik
seit 2012 Gastdozent und Honorarprofessor im Lehrgebiet „Komponenten der Automatisierung“ an der HTWK Leipzig
seit 2014 Fachautor und Technische Beratung

Zuletzt angesehen